Veröffentlicht am
16.7.2025

Top-Talente drohen zu kündigen – 5 Warnsignale, die Sie jetzt kennen müssen

Benjamin Schifferer
Benjamin Schifferer
Geschäftsführer von MB24
Top-Talente drohen zu kündigen – 5 Warnsignale, die Sie jetzt kennen müssen
Kostenlose Potentialanalyse
In nur 3-Minuten
Rausfinden, wo Sie im Bereich Mitarbeiter-bindung stehen
Jetzt  loslegen

Wenn Top-Talente gehen – warum Ihre besten Mitarbeitenden bald kündigen könnten

Dienstag, 7:42 Uhr. Vertriebsstar Leonie schiebt die Bürotür auf, legt den Laptop ab – und wirkt merkwürdig distanziert. Keine spontane Kaffeerunde, kein „Morgen, Team!“. Drei Tage später liegt ihre Kündigung auf dem Tisch. Umsatz­einbruch vorprogrammiert, weil Leonie 18 % des Jahres­ziels allein verantwortet.

Leonie ist kein Einzelfall. Laut Gallup zeigen 45 % der deutschen Beschäftigten aktive Wechsel­bereitschaft oder Offenheit für Angebote – so viele wie noch nie. Dass darunter überdurchschnittlich viele Leistungsträger sind, liegt auf der Hand: High Performer sind bis zu 400 % produktiver als Durchschnitts­kräfte und werden deshalb am aggressivsten umworben.

Warum gerade die Besten leise aufbrechen

Wachstums­stau

Top-Performende suchen ständig nach neuen Herausforderungen. Bleibt der nächste Schritt aus, entsteht Frust – und Headhunter liefern die Alternative auf dem Silbertablett.

Ungesehene Leistung

Eine Studie der Harvard Business Review zeigt: Wird die Leistung von High Performern als selbstverständlich wahrgenommen, sinkt ihre Engagement-Rate um 17 Punkte – die innere Kündigung nimmt Fahrt auf.

Benefits-Gap

Die StepStone-Kienbaum-Studie belegt: 47 % der Wechselwilligen nennen attraktive Benefits als ausschlaggebenden Wechsel­grund. Bieten Wettbewerber bAV-Aufstockung, bKV-Gesundheits­extras oder Remote-Flexibilität, entscheidet nicht mehr das Gehalt.

Führung, die nicht führt

Gallup verknüpft Engpass und Engagement direkt: In Teams mit niedrigem Management-Score liegt die Kündigungs­absicht drei Mal höher als in gut geführten Einheiten.

Infografik. 45% der deutschen Beschäftigten sind aktiv auf Jobsuche oder offen für Angebote
Kostenloser Guide

Jetzt den ultimativen Guide zu Mitarbeiterbindung herunterladen

Guide runterladen

Vom Risiko zur Chance

Frühwarn­radar einbauen

  • Puls-Surveys: Monatliche 5-Fragen-Checks zu Sinn, Growth, Anerkennung. Ein Score-Drop von >10 % triggert Sofort­dialog.
  • Stay-Interviews: Halbjährlich mit Schlüssel­kräften führen: „Was müsste passieren, damit du hier bleibst?“ Ergebnisse protokollieren und sichtbar umsetzen.

Hyper-personalisierte Entwicklung anbieten

  • Dual Ladders statt Einbahn-Karriere: fachliche und disziplinarische Laufbahnen, klar visualisiert.
  • Micro-Learning-Budgets (z. B. 1 000 € p. a.): Mitarbeitende wählen selbst Zertifikats­kurse; Freigabe in 48 h.

Benefits strategisch aufrüsten

  • bKV-Upgrade: Module wie mentale Gesundheits­hotline, Second-Opinion-Service, schnellere Facharzt­termine – von High Performern besonders geschätzt, weil sie Zeit und Nerven sparen. Alles rund um die betriebliche Krankenversicherung finden sie übrigens hier: bKV - Alles Wichtige auf einen Blick
  • bAV mit Pflege- oder BU-Option: Zeigt Fürsorge über die Arbeitsphase hinaus und bindet lang­fristig.
  • On-top-Flex-Pool: 5 zusätzliche Urlaubstage, die bei Ziel­erreichung automatisch freigeschaltet werden.

Anerkennung systematisieren

  • Quarterly Impact Awards: Team nominiert, Geschäfts­führung verkündet. Preis: Lern­budget + Zeitgutschrift.
  • Social Recognition Tool: Intranet-Feed, auf dem Kolleg:innen „High-Five-Badges“ vergeben – Gamification steigert Peer-Anerkennung.

Führungskräfte zu Bindungs­architekt:innen machen

  • 30-60-90-Tage-Onboarding-Check-ins: Führung klärt Erwartungen, Entwicklung, Belastung.
  • Leader Dashboards: Echtzeit-Daten aus Puls-Surveys, Fluktuations­risiko, Kranken­stand – Handlungs­ampel rot/gelb/grün.
  • Reverse Mentoring: Junior-Talente coachen Managers zu Tools/Trends – stärkt Bindung beider Seiten.

Unternehmen, die diese Hebel kombinieren, schaffen mehr als Benefits – sie bauen eine Bindungs­architektur, in der Top-Talente wachsen, sich gesehen fühlen und Sicherheit erleben. Wichtig: Alle Maßnahmen daten­basiert priorisieren und transparent kommunizieren. Denn Loyalität entsteht aus gelebter, nicht behaupteter Wertschätzung.

MB24 – Daten & Benefits aus einer Hand

MB24 liefert das Frühwarn-System (Zufriedenheits- & Engagement­umfragen) und orchestriert bKV- sowie bAV-Pakete, die exakt auf das Bindungs­profil Ihrer Schlüssel­kräfte abgestimmt sind. Damit Führungskräfte handfeste Argumente haben, wenn Headhunter anklopfen.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Lassen Sie uns unverbindlich sprechen

Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und uns bei unseren Marketing-bemühungen zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen